Die Schlacht bei Waterloo

Die Schlacht bei Waterloo war die größte Bewährungsprobe für des junge Regiment aus dem Süden des Königreichs Hannover. Das Bataillon stand dabei auf der linken Seite der alliierten Armee. Zwar war die Position des Bataillons während der Schlacht nicht so zentral, und die Aufgabe beschränkte sich mehr auf die Deckung und den Schutz anderer Abteilungen, wie z.B. die Batterie 'von Rettberg', trotzdem war es bei diesen Aufgaben doch starkem Artilleriebeschuss ausgesetzt, was doch eine enorme Standhaftigkeit erforderte.

Gerade die linke aliierte Seite ist in der Literatur bis jetzt weniger intensiv betrachtet worden, als z.B. die Kämpfe um Hougoumont und La Haye Sainte oder der Kavallerieangriff der Franzosen aufs Zentrum. Somit ist gerade die Darstellung der Ereignisse auf der linken Seite interessant. Die folgenden Berichte werden in den Ausschnitten wiedergegeben, die vor allem diese linke Flanke betreffen.

1. Aufsatz des Obers-Lieutenant C. von Berckefeld

2. Beschreibung von Charras

Change language / Sprache ändern:

Aktuelle Seite: Startseite Kämpfe Waterloo