Karten - Charras: Geschichte des Feldzuges von 1815. Waterloo. 1858

Beitragsseiten

Eine schöne Karte liefert auch: Charras, Jean-Baptiste-Adolphe; "Geschichte des Feldzuges von 1815. Waterloo." 1. Autorisierte deutsche Ausgabe nebst 5 Plänen und Karten. Dresden. Verlagsbuchhandlung von Rudolf Kuntze 1858.

WaterlooCharras1858center

Leider wurde in diese Karte hineingemalt. Ich habe zwar versucht, viele der Malereien zu entfernen, leider ist das noch nicht vollständig geschehen und eine sehr mühevolle Arbeit.

Die Legende:

                          Englisch=holländische Armee.

aa.    Division Chassé.

bb.    Brigade Mitchell (von der Division Colville abgeschickt).

cc.    Division Cooke (englische Garden).

dd.    Division Alten.

ee.    Division Picton.

ff.      Division Perponcher.

gg.    Brigade Vincke (Division Cole).

hh.    Brigaden Vivian und Vandeleur.

ii.      Division Clinton.

jj.      Braunschweig'sches Corps.

k.      Brigade Grant.

l.       Brigade Dörnberg.

m.     Brigade Arentschildt.

n.      Brigade Van Merlen.

o.      Brigade Somerset (englische Garden).

p.      Brigade Ponsonby.

q.      Brigade Ghigny.

r.       Brigade Trip.

ss.     Reserveartillerie.

tt.      Brigade Lambert (Division Cole).

         NB. Die französische und englisch=holländische Armee sind auf dem Plane so gargestellt, wie sie kurz vor halb zwölf Uhr Vormittags aufgestellt waren, in dem Moment, wo die Schlacht beginnen sollte.

JJ.    Stellung des sechsten Armeecorps (Lobau), und          

KK.   Stellung der Divisionen Domon und Subervie, halb fünf Uhr Abends.

A'A'   Stellung eines Theils des vierten preußischen Armeecorps (Bülow).

B'B'B' Das erste preußische Armeecorps (Ziethen), kurz vor halb achtr Uhr Abends.

           NB. Das Wäldchen von Soigne und das Wäldchen von Goumont, der nordliche Abhang von La Haye=Sainte, der Weg von Ohain bis zu Braine=l'Alleud sind auf dem Plane so verzeichnet, wie sie im Juni 1815 waren.

Change language / Sprache ändern:

Aktuelle Seite: Startseite Dokumente Karten